23.04.2017
Dass es so viel Sinn macht, auf Hilfe zu setzen, hat mehrere Gründe. Zum einen wissen Experten vielfach einfach besser, was im Kampf gegen die Schulden hilft. Zum anderen ist es oft schon entscheidend, dass man überhaupt weiß, dass man unterstützt wird. Vielfach scheitert der Kampf gegen die Schulden nämlich daran, dass man ihn komplett alleine führt. Selbst die Familie und Freunde bleiben oft außen vor – schlichtweg weil sich Schuldner für ihre Situation schämen. Doch die mentale Unterstützung kann entscheidend sein und auch dabei helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Wer auf ein Onlinekonto ohne Schufa und eine Schuldnerberatung setzt, bekommt diese Unterstützung und hat so bessere Chancen im Kampf gegen die finanziellen Probleme.
Der geregelte Schuldenabbau ist entscheidend
Wer auf das Onlinekonto ohne Schufa und eine Schuldnerberatung setzt, hat gute Chancen, eine Privatinsolvenz zu verhindern. Doch was, wenn das nicht funktioniert? Ist das Leben dann vorbei oder gibt es noch eine Chance auf einen Neustart? Die Antwort ist klar: Die Privatinsolvenz ist keinesfalls das Ende der Welt, sondern kann auch einen Neuanfang darstellen. Trotz einer schwierigen Vergangenheit die Chance haben, neu zu starten. Genau das wünschen sich viele Verbraucher. Vielfach ist ein Neuanfang aber erst dann möglich, wenn man die Schulden komplett abgebaut hat. Das liegt schon daran, dass einem ansonsten die Gläubiger im Rücken sitzen. Einen wirklichen Neuanafang kann man so nicht versuchen. Doch was ist, wenn man trotz Schulden eine Idee hat, die man gerne verwirklichen will. Eine Selbstständigkeit ist zwar theoretisch möglich, die Chancen auf Erfolg sind statistisch gesehen aber sehr gering. Mehr Sinn macht meist ein geregelter Schuldenabbau. Dieser kann über ein Onlinekonto ohne Schufa und eine Schuldnerberatung oder durch eine Privatinsolvenz vollzogen werden.Deshalb helfen Onlinekonto und Schuldnerberatung

© Anatoliy Babiychuk | Dreamstime Stock Photos
Geregelter Schuldenabbau erfordert Disziplin
Darüber hinaus ist für einen geregelten Schuldenabbau eine hohe Disziplin entscheidend. Nur wer sich nicht von Verlockungen reizen lässt, kann im Kampf gegen die Schulden bestehen. Auch wenn das Onlinekonto ohne Schufa bei der finanziellen Konditionierung hilft, muss man auch weiterhin eisern darauf achten, nicht zu viel Geld auszugeben. Wer die Schulden abbauen will, der hat schlichtweg keinen Spielraum, um auf Shopping-Tour zu gehen. Genau diese finanzielle Disziplin müssen viele Schuldner aber erst lernen, wobei eine Schuldnerberatung helfen kann. Klappt die Disziplinierung gut, ist eine geregelte Rückzahlung der Schulden möglich. So ist teilweise ein kompletter Schuldenabbau innerhalb von wenigen Jahren möglich.Privatinsolvenz ist eine sinnvolle Alternative
Auch wenn es in Deutschland mittlerweile so wenige Privatinsolvenzen wie seit Jahren nicht mehr gibt, ist das Verfahren durchaus eine sinnvolle Alternativ. Das liegt alleine schon daran, dass das Insolvenzverfahren eine automatische Disziplinierung in finanziellen Dingen bedeutet. Die Rückzahlungen werden im Rahmen der Wohlverhaltensphase direkt vom Gehalt abgezogen. Man erhält nur einen Freibetrag zum Leben. Diesen kann man dann auch nach Gutdünken verwenden und gewinnt so möglicherweise sogar einen kleinen Spielraum. Dazu kommt: Wer die Wohlverhaltensphase problemlos durchsteht, ist nach sechs Jahren komplett schuldenfrei. Das ist absolut entscheidend, wenn man irgendwann wieder voll durchstarten will. Wer schuldenfrei ist, der kann sich möglicherweise auch einen Traum erfüllen und endlich selbstständig werden – die Chancen stehen dann auch deutlich besser.Hier finden sie weitere interessante News.