16.06.2016
Wer Schulden hat, aber noch nicht Privatinsolvenz anmelden musste, der kann unter Umständen noch einen anderen Weg gehen. Möglich ist beispielsweise der Turnaround noch vor der Privatinsolvenz. Das kann so funktionieren: Man lässt sich durch ein Produkt wie das Onlinekonto ohne Schufa und eine Schuldnerberatung unterstützen und findet so langsam aber sicher wieder in die Spur. Wer nicht gerade immense Schulden hat, der kommt so oft um die Privatinsolvenz herum. Und auch wenn die Begleichung der Schulden aus dem regelmäßigen Einkommen nicht mehr möglich ist, ein Comeback noch vor der Privatinsolvenz kann dennoch möglich sein: Etwa durch einen Schuldenbereinigungsplan, den man gemeinsam mit einer Schuldnerberatung und unter Zustimmung aller Gläubiger ausarbeiten und absegnen lassen kann.
Eine Chance auf ein Comeback hat man immer
Der Begriff Comeback ist für viele Schuldner auch so ein wenig etwas wie ein Hoffnungsschimmer. Wer Privatinsolvenz anmelden musste, der will meist nur die Schulden loswerden und wieder ein normales Leben führen. Doch ein Comeback ist so einfach nicht, denn auf dem Weg dahin muss man oft ziemlich leiden. Mit Unterstützung durch ein Onlinekonto ohne Schufa geht es einfacher. Zurückkommen, einfach noch einmal eine zweite Chance bekommen. Für viele Menschen ist genau das einer der wichtigsten Hoffnungsschimmer überhaupt. Doch die Realität ist ein Comeback am Ende keineswegs für jeden. Dennoch sollte man sich lieber ein Vorbild an den positiven Beispielen nehmen. Da ist beispielsweise ein deutscher Unternehmer, der bereits zwei Mal Privatinsolvenz anmelden musste und mit 39 Jahren jetzt dennoch wieder an der absoluten Spitze steht – und mit seinem Privatjet von München nach Hamburg fliegt. Zurückkommen nach einer Pleite, das ist möglich und zwar für jeden. Nur sollte man sich dabei unter allen Umständen Unterstützung sichern, etwa durch ein Produkt wie das Onlinekonto ohne Schufa!Comeback schon vor der Privatinsolvenz

© Dana Rothstein | Dreamstime Stock Photos
Comeback während der Privatinsolvenz
Doch die Unterstützung einer Schuldnerberatung und von einem Online-Konto ohne Schufa kann sich unter Umständen auch dann lohnen, wenn man bereits Privatinsolvenz angemeldet hat. Nach deutschem Recht gibt es mittlerweile die Möglichkeit, dass man die Privatinsolvenz bereits nach drei oder fünf statt wie früher nach sechs Jahren zu beenden. Notwendig ist dafür allerdings eine Menge eigener Aufwand und eine Rückzahlung von mehr als einem Drittel der Schulden plus aller Verfahrenskosten (Ende der Privatinsolvenz nach drei Jahren) beziehungsweise nur der gesamten Verfahrenskosten (Ende der Privatinsolvenz nach fünf Jahren). Wer durch ein Onlinekonto ohne Schufa und eine Schuldnerberatung lernt, besser zu wirtschaften, der hat auch deutlich bessere Chancen, ein Comeback zu schaffen. Wem das während der Privatinsolvenz gelingt, der kann danach sofort voll durchstarten und steht vor einer äußerst positiven Zukunft.Comeback nach der Privatinsolvenz
Hat man die Privatinsolvenz bereits hinter sich gebracht, so kann einem ein Onlinekonto ohne Schufa durchaus auch helfen. Ein solches bietet einem nämlich die durchaus attraktive Möglichkeit auch ohne Vorlage einer Schufa Auskunft ein Girokonto zu eröffnen. Ein solches ist essentiell, um mittelfristig finanziell auf einen grünen Zweig zu kommen – egal, ob man es als Selbstständiger oder Angestellter zu Geld bringen will. Die Chancen auf ein Comeback gibt es immer, man muss sie nur unter allen Umständen auch ergreifen – egal, in welcher Situation man sich gerade befindet!Hier finden sie weitere interessante News.