Ihr Konto in 1 Minute beantragen

Ihr Onlinekonto

  • Privat- oder Geschäftskonto  
  • inkl. Prepaid MasterCard
  • mtl. 1x gratis Geld abheben  
  • mtl. 5 Geldeingänge umsonst
  • Banking-App kompatibel

Spontaner Banküberfall und schnelle Reue

Überschuldung treibt Menschen immer wieder zu Taten, die sie sonst nie begehen würden. Wer keine Unterstützung, etwa durch eine Schuldnerberatung oder ein Onlinekonto ohne Schufa, erhält, der tut schnell einmal etwas Dummes. Das zeigt auch ein Fall aus Wittdorf, wo eine ältere Frau eine Bank überfallen hat, nur um sich kurz darauf selbst zu stellen und die Beute wieder abzuliefern.

© Johanna Goodyear | Dreamstime Stock Photos

Der Holsteinische Courier hat in seiner Onlineausgabe über einen durchaus kuriosen Fall berichtet. Eine 64-jährige Frau hat in Wittdorf in der Nähe von Gießen eine Bank überfallen. Zwar hatte sie das nicht geplant und es gilt auch als fraglich, ob sie eine Waffe dabei hatte, um eine Strafe ist sie aber dennoch nicht herumgekommen. Vor Gericht wurde sie zu einer Haftstrafe von acht Monaten Gefängnis auf Bewährung verurteilt worden. Darüber hinaus muss sie der Bankangestellten ein Schmerzensgeld von 500 Euro bezahlen. Doch wie kam es überhaupt zu der Tat?

Job verloren – Schulden ausgeblendet

Vor Gericht erklärte die 64-jährige Täterin, dass ihr die Verschuldung über den Kopf gewachsen sei. Seit sie ihren Job verloren hätte, habe sie ihre Schulden nicht mehr in den Griff bekommen. Diese seien ihr irgendwann über den Kopf gewachsen, gibt sie weiterhin zu Protokoll. Das passiert vielen Menschen, die nicht nach ersten Anzeichen von Überschuldung sofort auf Unterstützung durch eine Schuldnerberatung oder ein Onlinekonto ohne Schufa setzen. Dadurch, dass die 64-Jährige das nicht getan hat, ist sie in eine prekäre Lage geraten. Bei der Bank in Wittdorf, bei der sie selbst Kunde war, wollte sie eigentlich nur Geld von ihrem Konto abheben. Dieses war allerdings komplett ausgereizt. Der Dispokredit hätte noch maximal fünf Euro hergegeben.

Spontan die Bank überfallen

[caption id="attachment_722" align="alignleft" width="300"]© Radu Razvan Gheorghe | Dreamstime Stock Photos © Radu Razvan Gheorghe | Dreamstime Stock Photos[/caption]

Ohne Unterstützung durch eine Schuldnerberatung oder ein Online-Konto ohne Schufa im Rücken hat die Frau wohl einen Moment nicht nachgedacht. Als Schnellschuss drohte sie den Bankangestellten, dass sie nun wohl „die Bank überfallen“ müsse. Sie zog einen schwarzen Gegenstand aus der Tasche und steckte diesen in die Jacke. Die Bankangestellte händigte ihr daraufhin zuerst Münzen und später auch Scheine aus. Insgesamt belief sich der Schaden auf knapp 3.000 Euro. Zwar gelang es der Angestellten noch den Notruf zu betätigen, doch die 64-jährige Bankräuberin konnte dennoch entkommen. Sie fuhr mit dem Auto nach München, machte auf halber Strecke aber kehrt, um sich in Gießen zu stellen. Auch fast die gesamte Schadenssumme hat sie sofort wieder abgegeben. Ihre Tat, so sagt sie vor Gericht, bereut sie sehr.

Bankmitarbeitern hat mit psychischen Problemen zu kämpfen

So harmlos die Tat auch klingt – die Täterin behauptete vor Gericht felsenfest, dass sie keine Waffe dabei gehabt habe – hat sie doch Spuren hinterlassen. Die Bankangestellte musste mehrere Monate aussetzen und befindet sich noch immer in psychologischer Behandlung. Besonders das Herunterspielen der Tat durch die Bevölkerung und die Polizei machten der Angestellten, die zuvor nie mit einer solchen Situation konfrontiert war, zu schaffen. Die Täterin dagegen hat Privatinsolvenz angemeldet und sieht sich mittlerweile sicherlich nach Hilfe um. Wenn man nicht verzweifelt und sich durch eine Schuldnerberatung und ein Online-Konto unterstützen lässt, kommt man mit einer Verschuldung deutlich besser zurecht. So geschehen auch keine Dummheiten, die man kurze Zeit später wieder bereut.


Hier finden sie weitere interessante News.


Autor - Global-Konto

Marco Schenkel

Content & Social Media

Finanzen sind meine Leidenschaft. Das zeigte sich auch in meiner Ausbildung zum Bankkaufmann und mehrjährigen Berufserfahrung im Bankwesen. Besonders Themen rund um Börse und Geldanlage wecken mein Interesse. Als Content Creator und Social Media Manager gebe ich Tipps und Hilfestellungen rund um die eigenen Finanzen.

Impressum - Datenschutzerklärung - Rechtliche Hinweise