24.02.2017
Für Verbraucher, die auf ein Online Konto ohne Schufa und eine Schuldnerberatung setzen, hat die Geldknappheit ihrer Gemeinde meist schlimme Folgen. Die Verbraucher haben kaum mehr eine Möglichkeit, aus ihrem Schlamassel wieder herauszukommen. Wenn die Stadt oder Gemeinde kein Geld für Investitionen zur Verfügung hat, dann ist es auch nicht möglich, dass neue Jobs entstehen. Einzig mit Glück siedeln sich dann neue Firmen an, die neue Arbeitsplätze versprechen. Doch den Ausstieg aus dem Negativstrudel haben in Deutschland nur sehr wenige Städte und Gemeinden geschafft. In vielen anderen steigen derweil die Abgaben immer weiter, die Wirtschaftskraft nimmt im Gegenzug weiter ab. Die Verschuldung wächst so trotz höherer Kosten für die Verbraucher immer weiter.
Viele Regionen in Deutschland werden abgehängt
In Deutschland gibt es in gewissen Regionen ein echtes Schuldenproblem. Das geht soweit, dass neben vielen Verbrauchern auch ganze Gemeinden vor einem enormen Problem stehen. Problematisch ist das auch deshalb, weil es sich um eine Art Teufelskreis handelt. Ohne neue Investitionen wird nämlich auch die Situation der Menschen nicht besser. Wenn es um Schulden geht, spricht man oft nur vom Staat oder den Verbrauchern. Vergessen werden dabei oft die Zwischenspieler – die Städte und Gemeinden. Gerade diese sind von der Schuldenproblematik aber oft besonders betroffen. Das Problem: Sie können nicht einfach Insolvenz anmelden oder auf ein Online Konto ohne Schufa setzen. Vielmehr ist ein schmerzhafter und langwieriger Schuldenabbau nötig – nur klappt dieser fast nirgendwo. Stattdessen verschlechtert sich die Situation in vielen Regionen immer weiter. Besonders im Ruhrgebiet und allgemein in Nordrhein-Westfallen wird die Situation in vielen Städten und Gemeinden immer prekärer. Auch in anderen Regionen Deutschlands zeigt sich ein ähnliches Bild.Städte und Gemeinden können nicht investieren

© Chrisharvey | Dreamstime Stock Photos
Qualifizierte Verbraucher verabschieden sich
Doch die Probleme gehen sogar noch weiter. In den Regionen, die von hoher Arbeitslosigkeit und Überschuldung betroffen sind, kämpfen auch mit einem starken Abfluss an qualifizierten Arbeitskräften. Dadurch, dass die Gemeinden und Städte nicht investieren können und die Infrastruktur vernachlässigen, entstehen keine neuen Jobs. Hochqualifizierte Verbraucher suchen ihr Glück daher woanders. Auch immer mehr Menschen aus der Mittelschicht zieht es weg aus diesen Regionen, hin zu Städten mit besserer Infrastruktur und besseren Perspektiven. Zurück bleiben diejenigen, die kein Geld haben, wegzuziehen. Menschen, die auf ein Online Konto ohne Schufa und eine Schuldnerberatung setzen müssen. Doch auch ihre Situation wird immer schlechter, wenn selbst schlecht bezahlte Jobs in einer Gegend immer weniger werden.Die Hilfe des Bundes ist gefordert
Um die Situation wieder in den Griff zu bekommen, wäre die Hilfe des Bundes gefragt. Doch weder die Länder noch die Bundesregierung scheinen die Problematik bislang ernst zu nehmen. Das liegt auch daran, dass andere Gemeinden und Städte nicht bereit sind, die schwächeren zu unterstützen. So bleiben einige Städte und Gemeinden immer weiter zurück und können Menschen, die auf ein Online Konto ohne Schufa setzen müssen, eine immer schlechtere Perspektive bieten. Aus diesem Teufelskreis gibt es vielfach weder für die Städte und Gemeinden noch für die Verbraucher einen Ausweg. Dass sich an dieser Situation demnächst etwas ändert ist eher unwahrscheinlich. Nur die Hoffnung sollte man nicht aufgeben, denn mit einem Online Konto ohne Schufa und einer Schuldnerberatung kann man immer ein finanzielles Comeback schaffen.Hier finden sie weitere interessante News.